Artikelnummer:
Typ
Eigenfertigung Einzelteil
Eigenfertigung Baugruppe
Eigenfertigung Teil f. Baugruppe
Eigenfertigung Master Prozessgruppe
Zukaufteil
Information
Die grundsätzlich wichtige Unterscheidung liegt zwischen Eigenfertigung und Zukauf, da dies
die Auswahl im Prozess steuert.
Die Unterscheidung Einzelteil/Baugruppe/Teil f. Baugruppe ist lediglich informativ.
Master Prozessgruppe: Hierüber kann eine Gruppe von Artikeln gesteuert werden, die dieselbe
Kennung (Anfang der Artikelnummer) tragen Diese wird im Folgefeld eingegeben, der Prozess wird automatisch vom Master übernommen.. Eingaberestriktion(en):
- Es dürfen bei Änderung Zukauf/Eigenfertigung keine Lagerbuchungen vorliegen
- Es dürfen bei Änderung Zukauf/Eigenfertigung keine Prozessverknüpfungen existieren
Status:
Aktiv (A)
Storniert (S)
Information
Status des Artikels
Zuletzt modifiziert durch
Modifiziert am
Lager OHDS_26348-014
Lager MAKROLON_4711
Stückliste OHDS_26348-014
Prozess OHDS_26348-014
Neukalk. 01.01./Folgejahr
Neukalk. alle mit diesem Mat.
Verwendung in ...
Bezeichnung
Hauptmaterial:
Information
Dieser Wert wird beim Editieren automatisch aus den Prozessdaten ermittelt und neu eingetragen.
Beim Anzeigen wird der in den Artikelstammdaten gespeicherte Wert verwendet.
Ein automatisches Update erfolgt auch bei Änderung des jeweils ersten Prozesses für diesen
Artikel.
Gezeigt wird immer das Hauptmaterial (Größte Menge von Materialtyp 'Vormaterial' aus
der Stückliste).
Hauptwerkzeug:
Information
Für dieses Hauptwerkzeug wird automatisch eine entsprechende Verknüpfung im ersten
Prozess des Artikels gepflegt Weitere Werkzeuge können über den Prozesseditor hinzugefügt werden.. Eingaberestriktion(en):
- Zur gewählten Eingabe muss ein Datensatz existieren, Kennung: (Werkzeugstammdatensatz|Kopfdaten)
Werkzeugaktivierung:
Werkzeugsatz f. diesen Artikel einsatzfähig
Werkzeugsatz ist f. diesen Artikel nicht mehr einsetzbar
Information
Generell gilt ein Werkzeug(satz) als einsatzfähig.
Falls das Werkzeug geändert wurde und dieser Artikel nicht mehr gefertigt werden kann, kann
die Referenz zum Artikel/Prozess zur Dokumentation so erhalten werden.
Der Zeiger wirkt auf alle Werkzeuge, die mit diesem Artikel und seinen Prozessen
zusammenhängen.
Text in PPS / Teil1
Information
Der PPS-TExt ist aus technischen Gründen getrennt und wird in der Anzeige zusammengefügt
Text in PPS / Teil2
Information
Der PPS-TExt ist aus technischen Gründen getrennt und wird in der Anzeige zusammengefügt
Zusatztext
Information
Der Zusatztext kann verwendet werden, um zusätzliche Informationen in Ausdrucken zu erzeugen.
Kalkulierte Losgröße
Information
Zur Nachkalkulation.
Kann im Prozessmenü ausgewählt werden zum Vergleich mit der aktuellen Losgröße.. Eingaberestriktion(en):
- Das Feld muss ausgefüllt werden
- Ganzzahl im Bereich von 1 bis *
Begrenzung kalk. Gewinn (%)
Information
Der eingegebene Wert begrenzt den kalkulatorischen Gewinn auf X% vom VK.
Achtung! Die Ergebnisse der Prozessberechnung wird hierdurch überall verändert!
Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl ohne Trennungspunkte
Begrenzung Deckungsbeitr. (%)
Information
Der eingegebene Wert begrenzt den kalkulatorischen Deckungsbeitrag auf X% vom VK.
Achtung! Die Ergebnisse der Prozessberechnung wird hierdurch überall verändert!
Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl ohne Trennungspunkte
Produktions Infoseite
Kpl. Dokumentation
Fehlerberichte
Erstmusterprüfberichte
Materialeinsatz:
Information
Dieser Wert wird beim Editieren automatisch aus den Prozessdaten ermittelt und neu eingetragen.
Beim Anzeigen wird der in den Artikelstammdaten gespeicherte Wert verwendet.
Ein automatisches Update erfolgt auch bei Änderung des jeweils ersten Prozesses für diesen
Artikel.
Gezeigt wird immer das Hauptmaterial (Größte Menge von Materialtyp 'Vormaterial' aus
der Stückliste).
Teile/h:
Information
Dieser Wert wird beim Editieren automatisch aus den Prozessdaten ermittelt und neu eingetragen.
Beim Anzeigen wird der in den Artikelstammdaten gespeicherte Wert verwendet..
Ein automatisches Update erfolgt auch bei Änderung des jeweils ersten Prozesses für diesen
Artikel.
Teilegewicht
Information
Achtung! Dieser Wert wird für Artikel mit verwertbarem Vormaterial verwendet, um
Schrotterlöse im Prozess zu berechnen.
Das Schrottgewicht errechnet sich aus dem Einsatzgewicht abzgl. Artikelgewicht.
Weiterhin werden Versandgewichte über diesen Wert ermittelt.
Ein 'X' vor dem Gewicht zeigt an, dass der Wert noch ermittelt bzw. überprüft werden muss.
Für Einkauf nur informativ. Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl im Bereich von 0.0 bis *
Einheit Teilegewicht
Gramm
Kilogramm
Gew.prüfung:
Gewicht prüfen und korrigieren
Gewicht ist geprüft
PPS Vorlaufzeit Produkt.(Tg.):
Information
Die Vorlaufzeit wird im PPS immer auf den bestätigten Kundenliefertermin zur Bestimmung des
erforderlichen Produktions/Wareneingangstermins hinzugerechnet.
Liefertermin ist der Tag, an dem die Kundenbestellung planmässig das Werk verlässt.
Sonderfall im Einkauf: Bei Überschreitung der Vorlaufzeit wird die Bestellung als zu
früh angezeigt.
Wenn diese Feld leer ist, wird der Wert durch den Wert 'Spät.
WE' aus dem Materialstamm plus 7 Tage ersetzt.. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 1 bis *
Indexstand:
Information
Eingaberestriktion(en):
- Das Feld muss ausgefüllt werden
- Mindestlänge (3)
- VALID_INDEX
Packmenge/Palette (St.)
Information
Nur bei Umverpackungen mit Auswirkungen. Für Artikel m. Verp. gesperrt.
Beispiel:
Verpackungsmenge des Artikels = 100 St. in Karton Größe 1
Karton Größe 1 Packmenge/Palette = 20 Stück
Ergibt: Maximal 2000 St. des Artikels/Palette.
Vorteil: Bei Änderung der Artikelverpackung ändert sich die Packmenge/ Palette
automatisch.
Wenn eine Palette speziell für diesen Artikel nur halb hoch gepackt werden soll:
In den LBD des Auftrags auf 50% stellen.
Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl ohne Trennungspunkte
Einteilsprung Lieferplan (St.)
Information
Wenn dieser Wert nicht belegt ist, wird als Einteilsprung die Verpackungsmenge aus den
Materialwirtschaftsdaten verwendet. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 0 bis *
Artikelstammdaten
OHDS V20.04 | demo_factory | guest on 44.192.79.149
Sie befinden sich im Ansichtsmodus
Hilfe
Bemerkung:
Information
Dieser Text wird bei Kundenaufträgen in das Bemerkungsfeld der Auftragsposition
übernommen.
Zusatztext f. Aufträge:
Bearbeiten
Indexanzeige auf Rechnung/Lieferschein: AUS
| Stücklistenanzeige auf Rechnung/Lieferschein: AUS
Bearbeiten
Alle Stammdaten zeigen
Alles komplett kopieren
Nur Artikelstamm kopieren
Alles komplett Löschen
URL Foto/Zchg. neu setzen
Artikel umbenennen
Historie
(Standardverzeichnis)
Artikelnummer:
Zuletzt modifiziert durch
Modifiziert am
Lagerdef.: Produktion
Bezeichnung
Information
Dieser Wert wird beim Editieren automatisch aus den Artikelstammdaten eingetragen.
Er dient nur der Vollständigkeit, wenn Materialwirtschaftsdaten einzeln geladen werden..
Beschreibung / Oberfläche
Information
Geben Sie hier eine genauere Oberflächenbeschreibung z.B. 'Farbe', 'blank' etc. ein.
Die Eingabe wird bei Zukaufartikeln in den Bestelltext übernommen.
Der Wert hat keinerlei Auswirkung auf Prozessvorgaben oder Stücklisten..
Dimension
Information
Geben Sie hier eine genauere Beschreibung der Dimension z.B. 0.5+-0.03x120+-0.5 ein.
Die Eingabe wird bei Zukaufartikeln in den Bestelltext übernommen.
Der Wert hat keinerlei Auswirkung auf Prozessvorgaben oder Stücklisten..
Lagerbestand führen
Ja
Nein
Information
Achtung! Einmal Lagerbestand, immer Lagerbestand. Nicht leichtfertig verändern! Eingaberestriktion(en):
- Für verzweigte Prozesse muss der Artikel immer einen Lagerbestand haben
Ausbuchung Stückliste
Entnahme bei Fertigung oder Liefg. ohne Bestand
Entnahme bei Lieferung (nur Verpackungen und Ladungsträger)
Nur bei direkter Berechnung als Verkaufsartikel
Nie
Information
Achtung! Verwenden Sie 'bei Lieferung' typischerweise für Ladungsträger wie Paletten
oder Umverpackungen, die erst bei Lieferungen über die Stückliste hinzukommen
sollen.
'Bei direkter Berechnung als Verkaufsartikel' ist identisch, führt jedoch in einer
Standardrechnung nur dann zur Buchung, wenn der verkaufte Artikel nur diesen
Artikel in der Stückliste hat.
Mengeneinheit
Stück
Gramm
Kilogramm
Meter
Tafel
Liter
Stunden
Verpackungseinheit
Satz (z.B. Montage-WZ)
Rollen
Verpackung
Europalette-1
KARTON_600x400x260
Information
Für Artikel Eigenproduktion wird die Verpackung zur Packlistenberechnung verwendet und muss
daher unbedingt als Artikel mit Materialwirtschaftsdaten (wegen Typ V) angelegt
sein.
Hier OHNE Lagerbestand führen, wenn die Verpackung nicht gebucht werden soll.
Achtung: Dieser Eintrag hat KEINE Stücklistenfunktion.
Wenn gebucht werden soll, MUSS dies extra im Prozess gepflegt werden.. Eingaberestriktion(en):
- Zur gewählten Eingabe muss ein Datensatz existieren, Kennung: (Materialstammdatensatz|Kopfdaten|)
Bemerkung
Information
Ohne besondere Verwendung im weiteren Ablauf.
Sondermerkmal: %TT ist Trockungstemperatur, %TH für Trockungszeit.
(Nur für Materialgruppe Kunststoff, dann nicht hier sondern über den untenstehenden Link
ändern)
Typ/Warengruppe Einkauf
P - Einkauf Kunststoffe
T - Einkauf Kleinteile
V - Einkauf Verpackung
H - Eigenfertigung
Information
Eingaberestriktion(en):
- Zulässige Warengruppe f. diesen Artikeltyp
Materialklasse
Standard
Recyclingkonto beim Lieferanten
Recyclingkonto intern
Zugeordn. Ressource Recycl.
Kostenstelle ASSEMBLY_CC
__________________________________
ASSEMBLY_1
ASSEMBLY_CC
PETERS_MONTAGE
__________________________________
Kostenstelle INJMOLD_1
__________________________________
150_TONS
50_TONS
__________________________________
Kostenstelle WZB
__________________________________
WZB (und unbek. Prozesse)
__________________________________
Kostenstelle (ohne)
__________________________________
Einkauf
Versand_1
Versand_Spedition
Verzweigung
__________________________________
Information
Nur , wenn eine Recyclingklasse gewählt ist:
Die Ressource, bei der dieses Recyclat in Controlling und Inventur verbucht werden soll.
In der Kostenstellenrechnung führt die Ressource zurück zur Kostenstelle, der sie
angehört.
Dichte kg/dm³
Information
Bislang ohne besondere Verwendung im weiteren Ablauf
Mengenbasis
Ganzzahlig
Gleitkomma
Information
Verwenden Sie bei Material, das nur in ganzzahligen Mengen vorkommt oder bei ganzzahliger Buchung
nur unwesentliche Fehler erzeugt immer die Option 'Ganzzahlig' (höhere
Genauigkeit).
Achtung.
Die Umstellung auf Gleitkomma kann nur rückgängig gemacht werden, wenn keine
Gleitkommabuchungen vorgenommen wurden. Eingaberestriktion(en):
- Es dürfen keine Gleitkommabuchungen bei Umstellung auf Ganzzahl vorliegen
Ausschuss Meldegrenze (PPM)
Information
Wenn die Meldegrenze für gebuchten Ausschuss nicht dem Systemdefault von 500 PPM entsprechen
soll, kann hier ein abweichender Wert hinterlegt werden.
Die Grenze kann auch für jeden Prozess noch einmal einzeln definiert werden. Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl im Bereich von 0.0 bis *
Warentarifnummer
Information
Warentarifnummer (Zoll) für diesen Artikel.
Verpackungsmenge (St.):
Information
Für Artikel Eigenproduktion wird die Verpackung zur Packlistenberechnung verwendet und sollte
daher unbedingt stimmen.
Achtung: Dieser Eintrag hat KEINE Stücklistenfunktion, diese muss extra im Prozess gepflegt
werden.
Bei Zukaufmaterial ist die Verpackungsmenge lediglich eine Information für den Lieferanten. Eingaberestriktion(en):
- Muss dem Prozessstücklistenwert (falls vorhanden) entsprechen
- Ganzzahl im Bereich von 0 bis *
Mindestbestand (St.):
Information
Sogenannter 'weicher' Mindestbestand: eine Empfehlung an den Planer, wenn durch die ermittelten
Bedarfe weniger als diese Menge Material im Lager verbleiben würde.
Dieser Wert wirkt nur auf den Artikel selbst, nicht auf die sonstige Planung.
Wenn ein Mindestbestand erzwungen werden soll, wird dies über pro forma Aufträge
realisiert, die auf den betroffenen Kundenartikel angelegt werden.
Wird dieser Wert auf Null gesetzt, so wird dies als Serienauslauf gewertet und angezeigt. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 0 bis *
- Serienauslauf (Wert '0') nur zulässig, wenn kein erzwungener Sicherheitsbestand angelegt ist.
Mat.Untergruppe:
Information
Für Kundenlieferungen: Material derselben Untergruppe darf auf derselben Palette geliefert
werden (Packlistenerzeugung).
Kein Eintrag=Zusammen mit allen anderen ohne Eintrag.
Für Zukaufmaterial: Gruppierung z.B. f. Materialklassen bei der Recyclingzuordnung.
Inventur spätestens nach (Tg.):
Information
Systemdefault ist: 230/2/100
Lassen Sie in diesem Fall das Feld leer. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 30 bis *
...bei mind. Anz. Entnahmen:
Information
Systemdefault ist: 230/2/100
Lassen Sie in diesem Fall das Feld leer. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 1 bis *
...oder nach Anz. Bewegungen:
Information
Systemdefault ist: 230/2/100
Lassen Sie in diesem Fall das Feld leer. Eingaberestriktion(en):
- Ganzzahl im Bereich von 2 bis *
Inventurbewertung
Information
Preisbasis für die Inventur.
Nach langer Liegezeit ohne Bewegung auf Null setzen.
Das Material wird bei positivem Lagerbestand dann auf Liegezeit überwacht.
Wenn der Inventurbewertungspreis fehlt, wird der erste Preis in der Liste des Hauptkunden/
-lieferanten verwendet.
Verwenden Sie keine Inventurbewertungen (außer Null) für Verkaufsartikel, diese
sollten über die Preislisten bewertet werden.
Im Controlling: Wert von Zukaufteilen zur Ermittlung des Einkaufswerts. Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl im Bereich von 0.0 bis *
Inventurbewertung Vorjahr
Information
Zur Zeit ohne Verwendung im System Eingaberestriktion(en):
- Gleitkommazahl im Bereich von 0.0 bis *
Materialwirtschaftsstammdaten
OHDS V20.04 | demo_factory | guest on 44.192.79.149
Sie befinden sich im Ansichtsmodus
Hilfe
Bearbeiten
Alle Stammdaten zeigen
Materialwirtschaftsdaten löschen
Zum Lager OHDS_26348-014
Preishistorie / Standardpreis
Historie
Firma
Preis
Währung
ab Menge
Typ
Zuletzt modifiziert durch
ATLAS_AG
14.70%
EURO
0
R
superuser_guest
Art. A1000-OH-76
% Firmenstandardrabatt auf VK Masterpreisliste
Noch keine Lieferung auf Konsilager
DEMO_FACTORY
31.02/%
EURO
100
M
superuser_guest
DEMO_FACTORY
29.98/%
EURO
300
M
superuser_guest
DEMO_FACTORY
27.94/%
EURO
500
M
superuser_guest
Kalkulationspreis (VK Master)
Noch keine Lieferung auf Konsilager
SCHMIDT_GMBH
10%
EURO
0
S
superuser_guest
Art. SG782310048
% Rabatt auf VK Masterpreisliste
Noch keine Lieferung auf Konsilager
Neue Firma / Preisliste
Prüfplan
Ladezeit: 00:00.88